Datenschutzerklärung für die Website der PMG Investment Solutions AG

Gültig ab dem 1. September 2023

PMG Investment Solutions AG (nachfolgend "PMG", "wir" oder "uns") verpflichtet sich, alle Personendaten (nachfolgend "Personendaten"), die über das Online-Portal (nachfolgend "Portal" oder "Website") erfasst werden, in Übereinstimmung mit dem schweizerischen Datenschutzrecht zu bearbeiten und angemessene Sicherheitsmassnahmen vorzunehmen, um diese vor unbefugtem Zugriff zu schützen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie insbesondere darüber, welche Personendaten im Zusammenhang mit der Nutzung des Portals erhoben und bearbeitet werden, für welche Zwecke sie genutzt werden, an wen sie gegebenenfalls weitergegeben werden und welches Ihre Rechte im Zusammenhang mit der Nutzung Ihrer Personendaten durch PMG sind. Personendaten sind alle Angaben, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare natürliche oder juristische Person beziehen, z. B. Name, Vorname, Adresse, E-Mail, Geburtsdatum oder Telefonnummer.

Diese Datenschutzerklärung ist integrierender Bestandteil der Nutzungsbedingungen von PMG.

Mit dem Zugriff auf dem Portal und der Nutzung unserer angebotenen Dienstleistungen und Produkte erklären Sie, dass Sie diese Datenschutzerklärung sorgfältig durchgelesen haben und mit der beschriebenen Datenbearbeitung einverstanden sind. Allfällige Fragen im Zusammenhang mit dieser Datenschutzerklärung können jederzeit per E-Mail an pmg@pmg.swiss gerichtet werden. Falls Sie mit dieser Erklärung nicht einverstanden sind, sind ein Zugriff auf dem Portal und die Nutzung unserer Dienstleistungen und Produkte zu unterlassen.

1
Verantwortliche

Verantwortliche im Sinne der Datenschutzgesetzgebung ist die PMG Investment Solutions AG, Dammstrasse 23, CH-6300 Zug, pmg@pmg.swiss.

PMG bestimmt die Zwecke und Mittel der Verarbeitung Ihrer Personendaten und ist daher für die Verarbeitung und Nutzung Ihrer Personendaten gemäss dieser Datenschutzerklärung verantwortlich. Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich dieser Datenschutzerklärung oder der Verarbeitung Ihrer Personendaten haben, wenden Sie sich bitte jederzeit an uns, indem Sie eine E-Mail an pmg@pmg.swiss.

2
Datenbearbeitung

Wenn Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen, unsere Website www.pmg.swiss verwenden (nachfolgend "Website") oder sonst mit uns zu tun haben oder in eine Angelegenheit involviert sind, den wir für uns oder einen Kunden von uns bearbeiten, beschaffen und bearbeiten wir verschiedene Kategorien Ihrer Personendaten. Grundsätzlich können wir diese Daten insbesondere zu den folgenden Zwecken beschaffen und sonst bearbeiten:

  • Kommunikation: Wir bearbeiten Personendaten, damit wir mit Ihnen sowie mit Dritten, bspw. Kunde, Dienstleistern oder Behörden, über E-Mail, Telefon, brieflich oder anderweitig kommunizieren können (bspw. zur Beantwortung von Anfragen, im Rahmen der Vertragsanbahnung und -abwicklung). Hierfür bearbeiten wir insbesondere die Inhalte der Kommunikation, Ihre Kontaktdaten, die Randdaten der Kommunikation sowie allfällige Bild- und Audioaufzeichnungen von (Video-)Telefonaten. Im Falle einer Audio- oder Videoaufzeichnung (bspw. in einer Videokonferenz) weisen wir Sie gesondert darauf hin und es steht Ihnen frei, uns mitzuteilen, dass Sie keine Aufzeichnung wünschen, oder die Kommunikation zu beenden. Falls wir Ihre Identität feststellen müssen oder wollen, erheben wir zusätzliche Daten (bspw. eine Kopie eines Ausweises). Wir können unsere Klienten und Vertragspartnern sowie sonstigen interessierten Personen Informationen über Veranstaltungen, Gesetzesänderungen, Neuigkeiten über uns oder Ähnliches zukommen lassen. Das kann z.B. in Form von Newsletter und anderen regelmässigen Kontakten (elektronisch, per Post, telefonisch) erfolgen. Sie können diese Zusendungen (die über alle Kontaktkanäle erfolgen können, die wir haben) jederzeit ablehnen bzw. eine Einwilligung in die Kontaktaufnahme für Werbezwecke durch Mitteilung an uns verweigern oder widerrufen.
  • Anbahnung und Abschluss von Verträgen: Im Hinblick auf den Abschluss eines Vertrags (bspw. eines Vertrags zur Begründung eines Auftrags) mit Ihnen oder Ihrem Auftrag- oder Arbeitgeber können wir insbesondere Namen, Kontaktdaten, Vollmachten, Einwilligungserklärungen, Informationen über Dritte (z.B. Kontaktpersonen sowie Gegenparteien), Vertragsinhalte, Abschlussdatum, Bonitätsdaten sowie alle weiteren Daten beschaffen oder sonst bearbeiten, welche Sie uns zur Verfügung stellen oder die wir aus öffentlichen Quellen oder von Dritten erheben (z.B. Handelsregister, Wirtschaftsauskunfteien, Sanktionslisten, Medien oder aus dem Internet). Diese Daten bearbeiten wir insbesondere auch, wenn Sie oder Ihr Auftrag- oder Arbeitgeber mit uns einen Vertrag zur Begründung eines Auftrags abschliessen oder dies eine andere Partei in einem Fall tut, in welchen Sie involviert sind.
  • Verwaltung und Abwicklung von Verträgen: Wir beschaffen und bearbeiten Personendaten, damit wir unsere vertraglichen Pflichten gegenüber unseren Kunden oder anderen Vertragspartnern (z.B. Lieferanten, Dienstleister, Projektpartner) einhalten und insbesondere die vertraglichen Leistungen erbringen und einfordern können. Dazu gehören auch die Datenbearbeitung zur Projektführung sowie die Datenbearbeitung zur Durchsetzung von Verträgen (Inkasso, Gerichtsverfahren, etc.), die Buchführung und die öffentliche Kommunikation (sofern erlaubt). Hierfür bearbeiten wir insbesondere die Daten, welche wir bisher im Rahmen der Anbahnung, des Abschlusses und der Abwicklung des Vertrags erhalten oder erhoben haben, sowie Daten, die wir im Rahmen unserer vertraglichen Leistungen erstellen oder die wir aus öffentlichen Quellen oder bei sonstigen Dritten (z.B. Gerichten, Behörden, Gegenparteien, Auskunftsdiensten, Medien, Detekteien oder aus dem Internet) erheben. Zu diesen Daten können insbesondere Gesprächs- und Beratungsprotokolle, Notizen, interne und externe Korrespondenz, Vertragsdokumente, Dokumente, die wir im Rahmen von Bewilligungsverfahren bei Behörden erstellen und erhalten, Hintergrundinformationen über Sie, Geschäftspartner oder sonstige Personen, Bild- und Audioaufnahmen sowie weitere Dokumente, Leistungsnachweise, Rechnungen sowie Finanz- und Zahlungsinformation gehören.
  • Betrieb unserer Website: Um unsere Website sicher und stabil betreiben zu können erheben wir technische Daten, z.B. IP-Adresse, Angaben über das Betriebssystem und Einstellungen Ihres Endgeräts, sowie die Region, den Zeitpunkt und die Art der Nutzung. Zudem verwenden wir Cookies und ähnliche Technologien.
  • Verbesserung unserer Angebote: Um unsere Website und weiteren elektronischen Angebote (z.B. weitere Websites, Apps, Online-Tools) aber auch sonst unsere Angebote (z.B. Dienstleistungen) laufend zu verbessern, erheben wir Daten über Ihr Verhalten und Ihre Präferenzen, indem wir bspw. analysieren, wie Sie durch unsere Website navigieren und wie Sie mit unseren Social Media Profilen sowie unseren Online-Tools interagieren oder aber wie Sie unsere Dienstleistungen nutzen oder sie ihnen gefallen. Wir bearbeiten zu diesem Zweck auch direkte oder indirekte Rückmeldungen von Ihnen zu unserer Website, dem Social-Media Auftritt und unseren Tools (bspw. Kommentare, E-Mails oder sonstige Äusserungen, die direkt an uns gerichtet sind oder von denen wir sonst Kenntnis erhalten) sowie weiteres Feedback zu unseren Dienstleistungen oder im Rahmen von öffentlichen Äusserungen von Ihnen (z.B. auf Social-Media, in den Medien oder Zusendungen).
  • Registrierung: Um bestimmte Angebote und Dienstleistungen (z.B. Newsletter) nutzen zu können, müssen Sie sich (direkt bei uns oder über unsere externen Login-Dienstleister) registrieren. Hierfür bearbeiten wir die im Rahmen der jeweiligen Registrierung bekanntgegebenen Daten. Ferner können wir auch während der Nutzung des Angebots oder der Dienstleistung Personendaten über Sie erheben, bspw. Verhaltens- und Präferenzdaten oder Kommunikationsdaten; sofern notwendig werden wir Ihnen weitere Informationen über die Bearbeitung dieser Daten zur Verfügung stellen.
  • Sicherheitszwecke sowie Zugangskontrollen: Wir beschaffen und bearbeiten Personendaten, um die angemessene Sicherheit unserer IT und unserer sonstigen Infrastruktur (z.B. Gebäude) zu gewährleisten und laufend zu verbessern. Hierzu gehören bspw. die Überwachung und die Kontrolle von elektronischen Zugriffen auf unsere IT-Systeme sowie von physischen Zugängen zu unseren Räumlichkeiten, Analysen und Tests unserer IT-Infrastrukturen, System- und Fehlerprüfungen und die Erstellung von Sicherheitskopien. Zu Dokumentations- und Sicherheitszwecken (präventiv und zur Aufklärung von Vorfällen) führen wir in Bezug auf unsere Räumlichkeiten auch Zutrittsprotokolle bspw. Besucherlisten und setzen Überwachungssysteme (z.B. Sicherheitskameras) ein.
  • Einhaltung von Gesetzen, Weisungen und Empfehlungen von Behörden und interner Regularien ("Compliance"): Wir beschaffen und bearbeiten Personendaten zur Einhaltung der geltenden Gesetze (z.B. regulatorische und steuerrechtliche Pflichten, unsere beruflichen Pflichten oder zur Bekämpfung der Geldwäscherei), Selbstregulierungen, Zertifizierungen, Branchenstandards, unserer "Corporate Governance" sowie für interne als auch externe Untersuchungen, bei denen wir Partei sind (z.B. durch eine Aufsichtsbehörde). Zu diesem Zweck erheben wir insbesondere Stamm- und Verhaltensdaten sowie Finanzdaten, aber auch alle weiteren Daten, deren Erhebung uns notwendig oder nützlich erscheint, um unsere Pflichten mit Blick auf unsere Compliance nachzukommen.
  • Risikomanagement und Unternehmensführung: Wir beschaffen und bearbeiten Personendaten im Rahmen des Risikomanagements (z.B. zum Schutz vor deliktischen Aktivitäten) und der Unternehmensführung. Damit sind unter anderem unsere Betriebsorganisation (z.B. Ressourcenplanung) und die Unternehmensentwicklung (z.B. An- und Verkauf von Betriebsteilen oder Unternehmen) gemeint. Hierzu bearbeiten wir insbesondere Stammdaten, Vertragsdaten, Registrierungsdaten und technische Daten, aber auch Verhaltens- und Kommunikationsdaten.
  • Stellenbewerbung: Wenn Sie sich bei uns für eine Stelle bewerben, beschaffen und bearbeiten wir die entsprechenden Daten zum Zweck der Prüfung der Bewerbung, der Durchführung des Bewerbungsverfahrens und bei erfolgreichen Bewerbungen für die Vorbereitung und den Abschluss eines entsprechenden Vertrags. Dazu bearbeiten wir neben Ihren Kontaktdaten und den Angaben aus der entsprechenden Kommunikation, insbesondere auch die in Ihren Bewerbungsunterlagen enthaltenen Daten und die Daten, u.U. auch Strafregisterauszüge, die wir zusätzlich über Sie beschaffen können, bspw. aus berufsbezogenen sozialen Netzwerken, dem Internet, den Medien und aus Referenzen, falls Sie einwilligen, dass wir Referenzen einholen.
  • Weitere Zwecke: Zu weiteren Zwecken gehören z.B. Schulungs- und Ausbildungszwecke sowie administrative Zwecke (z.B. die Buchhaltung) Wir können zu Schulungs-, Beweis- und Qualitätssicherungszwecken Telefon- oder Videokonferenzen mithören oder aufzeichnen. In solchen Fällen weisen wir Sie gesondert darauf hin (z.B. durch ein Anzeigen während der betreffenden Videokonferenz) und es steht Ihnen frei, uns mitzuteilen, falls Sie keine Aufzeichnung wünschen, oder die Kommunikation zu beenden (falls Sie lediglich keine Aufzeichnung Ihres Bildes wünschen, oder die Kommunikation zu beenden. Ausserdem können wir Personendaten für die Organisation, die Durchführung und die Nachbereitung von Anlässen bearbeiten, wie insbesondere Teilnehmerlisten und Inhalte von Referaten und Diskussionen, aber auch Bild- und Audioaufnahmen, die während diesen Anlässen erstellt werden. Auch die Wahrung weiterer berechtigter Interessen gehört zu den weiteren Zwecken, die sich nicht abschliessend nennen lassen.
3
Empfänger von Personendaten

PMG ergreift die notwendigen Massnahmen, um sicherzustellen, dass nur unser berechtigtes Personal und unsere Hilfspersonen, die über die notwendigen Kenntnisse verfügen, Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten haben, um die Zwecke zu erfüllen, für die Ihre personenbezogenen Daten erhoben wurden.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten gemäss den oben beschriebenen Zwecken und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung an die folgenden möglichen Kategorien von Empfängern weitergeben, soweit dies für die vorgesehene Datenverarbeitung notwendig ist:

  • Experten und andere Dienstleister von PMG im Rahmen einer Anfrage;
  • Dienstleistungserbringer, welche die Personendaten im Auftrag und auf Anweisung von PMG bearbeiten (sog. Auftragsbearbeiter wie z.B. im Bereich IT, Hosting und Support);
  • Dienstleister, sonstige Geschäftspartner und Hilfspersonen (z.B. Anwälte);
  • Behörden, Amtsstellen, Gerichte oder andere staatliche Institutionen;
  • andere Parteien in möglichen oder tatsächlichen Rechtsverfahren.

Wir wählen unsere Partner und Auftragsbearbeiter sorgfältig aus und nur bei ausreichender Gewährleistung, dass sie über geeignete technische und organisatorische Massnahmen in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen verfügen. Unsere Auftragsbearbeiter können Personendaten nur auf dokumentierte Anweisung von uns bearbeiten. Sie alle unterliegen Vertraulichkeitserfordernissen und dürfen Ihre Personendaten nur insoweit verwenden, als dies zur Erfüllung des Zwecks, für den Ihre Personendaten erhoben wurden, erforderlich ist, sofern nicht gesetzlich etwas anderes vorgeschrieben ist.

4
Übermittlung von Personendaten ausserhalb der EU/EWR

Die über unsere Website erhobenen Personendaten werden in der Schweiz gespeichert. Darüber hinaus können wir Ihre Personendaten an Datenstandorten auf der ganzen Welt übermitteln, speichern und verarbeiten, z.B. dort, wo sich unsere Drittanbieter oder Partner befinden. Daher können wir Ihre Personendaten ausserhalb der EU übermitteln, wenn dies für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebene Datenverarbeitung in Übereinstimmung mit geltendem Recht erforderlich ist.

5
DGSVO

Wir gehen davon aus, dass die EU-Datenschutzgrundverordnung ("DSGVO") in unserem Fall anwendbar ist. Es gilt ausschliesslich für die Zwecke der DSGVO und der ihr unterliegenden Datenbearbeitungen zusätzlich diese Ziff. 5.

Wir stützen die Bearbeitung Ihrer Personendaten insbesondere darauf, dass:

  • Sie wie in Ziff. 2 beschrieben erforderlich ist für die Anbahnung und den Abschluss von Verträgen und dessen Verwaltung und Durchsetzung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO);
  • Sie erforderlich ist zur Wahrung berechtigter Interessen von uns oder von Dritten, wie in Ziff. 2 beschrieben, namentlich für die Kommunikation mit Ihnen oder Dritten, um unsere Website zu betreiben, für die Verbesserung unserer elektronischen Angebote und die Registrierung für bestimmte Angebote und Dienstleistungen, für Sicherheitszwecke, für die Einhaltung schweizerischen Rechts und interner Regularien, für unser Risikomanagement und die Unternehmensführung und für weitere Zwecke wie etwa Schulung und Ausbildung, Administration, Beweis- und Qualitätssicherung, Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Anlässen und weitere berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO);
  • Sie aufgrund unseres Auftrags oder unserer Stellung nach dem Recht des EWR bzw. eines Mitgliedsstaats gesetzlich vorgeschrieben oder erlaubt ist (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) oder erforderlich ist, um Ihre lebenswichtigen Interessen oder jene von anderen natürlichen Personen zu schützen (Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO);
  • Sie in die Bearbeitung separat eingewilligt haben, bspw. über eine entsprechende Erklärung auf unserer Website (Art. 6 Abs. 1 lit. a und Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO).

Wir weisen Sie darauf hin, dass wir Ihre Daten grundsätzlich so lange bearbeiten, wie es unsere Bearbeitungszwecke (vgl. Ziff. 2), die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen und unsere berechtigten Interessen, insbesondere zu Dokumentations- und Beweiszwecken, verlangen oder eine Speicherung technisch bedingt ist (z.B. im Falle von Backups oder Dokumentenmanagementsystemen). Stehen keine rechtlichen oder vertraglichen Pflichten oder technische Gründe entgegen, löschen oder anonymisieren wir Ihre Daten grundsätzlich nach Ablauf der Speicher- oder Bearbeitungsdauer im Rahmen unserer üblichen Abläufe und in Einklang mit unserer Aufbewahrungsrichtlinie.

Sofern Sie bestimmte Personendaten nicht nennen, kann dies dazu führen, dass die Erbringung der damit zusammenhängenden Dienstleistungen oder ein Vertragsabschluss nicht möglich ist. Wir geben grundsätzlich an, wo von uns verlangte Personendaten zwingend sind.

Das in Ziff. 10 festgehaltene Recht einer Bearbeitung Ihrer Daten zu widersprechen, gilt insbesondere bei Datenbearbeitungen zum Zwecke des Direktmarketings.

Sofern Sie mit unserem Umgang mit Ihren Rechten oder dem Datenschutz nicht einverstanden sind, teilen Sie uns das bitte mit (vgl. Kontaktangaben in Ziff. 1). Wenn Sie sich im EWR befinden, haben Sie zudem das Recht, sich bei der Datenschutz-Aufsichtsbehörde Ihres Landes zu beschweren. Eine Liste der Behörden im EWR finden Sie hier: https://www.edpb.europa.eu/about-edpb/about-edpb/members_de.

6
Cookies

Wenn Sie auf die Website zugreifen oder sie nutzen, können wir sogenannte Cookies – kleine Textdateien – oder ähnliche Tools auf Ihrem Computer platzieren. Wir verwenden diese Cookies, um Sie als Benutzer der Website zu erkennen, um Inhalte anzupassen, die Leistung der Website zu verbessern und ihre Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.

  1. Kategorien von Cookies, die wir verwenden

    Je nach Funktion und Verwendungszweck können die von uns verwendeten Cookies in folgende Kategorien unterteilt werden: funktionale Cookies, Leistungs-Cookies und Werbe-Cookies.

    • funktionale Cookies: Diese Cookies dienen einer Vielzahl von Zwecken zur Darstellung, Funktionalität und Leistung einer Website und insbesondere dazu, das Erlebnis und die Freude der Besucher an der Website zu verbessern. Sie ermöglichen es einer Website, bereits gemachte Angaben (z.B. Benutzername, Standort oder Sprachauswahl) zu speichern, und bieten den Besuchern verbesserte, persönlichere Funktionen. Funktionale Cookies werden beispielsweise verwendet, um sich Dinge wie Ihre Zugangsdaten zu merken. Diese Cookies können Ihre Bewegung auf anderen Websites nicht verfolgen.
    • Leistungs-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Informationen darüber zu sammeln, wie eine Website genutzt wird – z.B., wie Besucher auf unsere Website gekommen sind, welche Seiten ein Besucher am häufigsten öffnet, wie Sie während Ihres Besuchs auf unserer Website navigiert haben und ob Sie Fehlermeldungen von einer Seite erhalten. Wir können diese Cookies auch verwenden, um uns bestimmte statistische und analytische Informationen zur Verfügung zu stellen, z.B., wie viele Besucher auf unsere Website gekommen sind. Diese Cookies werden verwendet, um den Grad der Aktivitäten der Website zu überwachen und die Leistung der Website zu verbessern.
    • Werbe-Cookies ermöglichen es uns oder einem Drittanbieter, Anzeigen auf unserer Website oder auf Webseiten Dritter mit Produkten zu schalten, die dem Nutzer gefallen, sodass die Werbung, die der Nutzer sieht, für die Präferenzen oder Interessen des Nutzers relevanter sein kann (manchmal auch als "Targeting-Cookies" bezeichnet). Sie können auch zur Bewertung der Wirksamkeit von Werbung und Verkaufsförderung verwendet werden.

    Diese Cookies können von uns oder einem Dritten in unserem Namen platziert werden. Weitere Informationen über Cookies und deren Verwendung finden Sie unter: http://www.allaboutcookies.org/.

    Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ergibt sich aus Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO).

    Sie können Ihre Browsereinstellung so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.

    Mit der fortgesetzten Nutzung unserer Website und/oder der Zustimmung zu dieser Datenschutzerklärung willigen Sie ein, dass Cookies von uns gesetzt und damit personenbezogene Nutzungsdaten erhoben, gespeichert und genutzt werden, auch über das Ende der Browser-Sitzung hinaus. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen, indem Sie die Browservoreinstellung zur Verweigerung von Cookies von Drittanbietern aktivieren.

  2. Google Analytics

    PMG benutzt auf ihrer Website den Websiteanalysedienst von Google-Analytics, welcher von Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, betrieben wird. Die von Google Analytics verwendeten Cookies werden auf Ihrem Computer gespeichert und ermöglichen dadurch eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie.

    Wir nutzen Google Analytics auf Grundlage unserer berechtigten Interessen, unsere Website zu analysieren und regelmässig zu verbessern, sowie über die gewonnenen Statistiken unser Angebot regelmässig zu verbessern und für Sie interessanter auszugestalten. Ferner erfolgt die Nutzung von Google Analytics auf Grundlage Ihrer Einwilligung in das Nachverfolgen (Tracking) Ihres Surfverhaltens auf unseren Webseiten und deren analytischen Auswertung.

    Die durch das Cookie generierten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA transferiert und dort gespeichert. Diese Cookies können beispielsweise folgende Informationen enthalten: IP-Adresse, Anzahl, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Dauer des Besuchs, Ihre Zugangsseite, von der aus Sie die Webseite nutzen (Bezugs-URL), die auf unserer Website besuchten Seiten, Browser-Typ/-Version sowie verwendetes Betriebssystem. Google wird diese Informationen in unserem Auftrag nutzen, weil wir ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens haben, damit wir das Angebot auf unserer Website wie auch unsere Werbung optimieren können. Google nutzt diese Informationen, um die Nutzung unserer Website zu evaluieren, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Nutzung der Website und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen für uns zu erbringen. Ebenfalls können aus den verarbeiteten Personendaten pseudonymisierte Nutzungsprofile der Nutzer erstellt werden.

    Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert (sog. IP-Masking). Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union, in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum sowie in der Schweiz vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

    Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Wir möchten Sie allerdings darauf hinweisen, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Personendaten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Personendaten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plug-in herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Alternativ dazu oder innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten können Sie die Erhebung Ihrer Personendaten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken: Erfassung von Personendaten durch Google Analytics für diese Website deaktivieren. In diesem Fall wird ein spezielles Opt-out-Cookie auf Ihrem Gerät gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Nutzungspersonendaten beim Besuch dieser Website verhindert. Falls Sie Ihre gespeicherten Cookies löschen, müssen Sie diesen Link erneut klicken. Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerpersonendaten bei Google Analytics finden Sie in der Personendatenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.

    Ferner kann es möglich sein, dass Google die Nutzung der Website durch den Nutzer überprüft und möglicherweise die erfassten Personendaten mit anderen Informationen über den Nutzer, die Google selbständig von anderen vom Nutzer besuchten Websites, erfasst hat, kombinieren und diese für eigene Zwecke (z.B. um Werbung zu kontrollieren) in eigener Verantwortung auf Grundlage der eigenen Datenschutzerklärung nutzt. Weitere Informationen dazu und wie Google die Personendaten verarbeitet, finden Sie in den entsprechenden Datenschutzerklärungen von Google: https://policies.google.com/?hl=de; https://policies.google.com/technologies/partner-sites.

  3. Google Maps

    Diese Website nutzt das Angebot von Google Maps API, einen Kartendienst von Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Dadurch können wir Ihnen interaktive Karten direkt in der Website anzeigen und ermöglichen Ihnen die komfortable Nutzung der Karten-funktion.

    Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung ergibt sich aus Ihrer Einwilligung aufgrund ihrer freiwilligen Angaben zur Erstellung eines Anfahrtsplans und unserer berechtigten Interessen an der Darstellung unseres Standorts sowie einer leichten Auffindbarkeit des von uns auf der Website angegebenen Orts.

    Durch die Nutzung von Google Maps werden möglicherweise Informationen über die Nutzung unserer Website, einschliesslich Ihrer IP-Adresse, an einen Server von Google in den USA übermittelt und dort gespeichert. Google wird die durch Google Maps gewonnenen Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google bearbeiten.

    Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Trotzdem wäre es technisch möglich, dass Google aufgrund der erhaltenen Daten eine Identifizierung zumindest einzelner Nutzenden vornehmen könnte. Es wäre möglich, dass personenbezogene Daten und Persönlichkeitsprofile von Nutzern der Webseite von Google für andere Zwecke verarbeitet werden könnten, auf welche wir keinen Einfluss haben und haben können.

    Es ist möglich, Google Maps zu deaktivieren und Datenübertragungen an Google zu verhindern, wenn Sie JavaScript in Ihrem Browser deaktivieren. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall die Kartenanzeige nicht nutzen können.

    Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch Google erhalten Sie neben weiteren Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre unter: www.google.de/intl/de/policies/privacy.

7
E-Mail und Newsletter für Werbezwecke

Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen sowie andere kommerzielle Mitteilungen (z.B. Ankündigungen von Veranstaltungen, Wettbewerben und Umfragen) zuzusenden, die für Sie von Interesse sein könnten, sofern Sie in den E-Mail-Verteiler aufgenommen werden. Sie können sich jederzeit von solchen E-Mails abmelden, indem Sie auf den markierten Link "Abmelden von dieser Liste" am Ende jeder E-Mail klicken oder uns direkt per E-Mail unter pmg@pmg.swiss. kontaktieren.

8
Datenschutzerklärungen von Drittanbietern

Bitte beachten Sie, dass Sie, wenn Sie auf den Link zu einer Website eines Drittanbieters (z.B. Google oder Social Media oder andere Webseiten) klicken, zu einer Website weitergeleitet werden, die wir nicht kontrollieren, und unsere Datenschutzerklärung nicht mehr anwendbar ist. Ihr Surfen und die Interaktion auf einer anderen Website unterliegen den Nutzungsbedingungen und den Datenschutz-erklärungen und Hinweisen dieser Webseiten Dritter. Darüber hinaus können wir auch nicht die Korrektheit und Aktualität dieser Links garantieren.

Wir empfehlen Ihnen, die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzerklärungen und Hinweise anderer Webseiten sorgfältig zu lesen, bevor Sie Personendaten über diese Website übermitteln. Wir sind nicht verantwortlich oder haftbar für den Informationsgehalt und die Datenbearbeitung von solchen Webseiten Dritter.

9
Kinder

Unsere Website ist nicht für Kinder bestimmt, und wir sammeln nicht wissentlich Personendaten von Kindern unter 16 Jahren, es sei denn, wir haben die ausdrückliche Zustimmung der Eltern. Wenn wir benachrichtigt werden oder anderweitig erfahren, dass Personendaten eines Kindes unter 16 Jahren unsachgemäss erhoben wurden, werden wir alle angemessenen Schritte unternehmen, um diese Personendaten zu löschen.

10
Welche Rechte haben Sie?

Sie haben im Zusammenhang mit unserer Datenbearbeitung gewisse Rechte. Sie können nach anwendbarem Recht insbesondere Auskunft über die Bearbeitung Ihrer Personendaten verlangen, unrichtige Personendaten korrigieren lassen, die Löschung von Personendaten verlangen, Widerspruch gegen eine Datenbearbeitung erheben, die Herausgabe bestimmter Personendaten in einem gängigen elektronischen Format oder ihre Übertragung an andere Verantwortliche verlangen oder eine Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, soweit unsere Bearbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht.

Wenn Sie uns gegenüber Ihre Rechte ausüben wollen, wenden Sie sich an uns; unsere Kontaktangaben finden Sie in Ziff. 1. Damit wir einen Missbrauch ausschliessen können, müssen wir Sie identifizieren (z.B. mit einer Ausweiskopie, falls nötig).

Bitte beachten Sie, dass für diese Rechte Voraussetzungen, Ausnahmen oder Einschränkungen gelten (z.B. zum Schutz von Dritten oder von Geschäftsgeheimnissen oder aufgrund unserer beruflichen Schweigepflicht). Wir behalten uns vor, Kopien aus datenschutzrechtlichen Gründen oder Gründen der Geheimhaltung zu schwärzen oder nur auszugsweise zu liefern.

11
Änderungen der Datenschutzerklärung

PMG behält sich das Recht vor, diese Personendatenschutzerklärung jederzeit und ohne Angabe von Gründen anzupassen, zu ergänzen oder in sonstiger Weise zu ändern. Es gilt die jeweils aktuelle Personendatenschutzerklärung gemäss Veröffentlichung auf dem Portal.

Privacy policy for the website of PMG Investment Solutions AG

This is an machine translated page and for informational purposes only. Please refer to the german version.

Valid from September 1, 2023

PMG Investment Solutions AG (hereinafter "PMG", "we" or "us") undertakes to process all personal data (hereinafter "Personal Data") collected via the online portal (hereinafter "Portal" or "Website") in accordance with Swiss data protection law and to take appropriate security measures to protect it from unauthorized access. In this data protection declaration, we inform you in particular about which personal data is collected and processed in connection with the use of the portal, for what purposes it is used, to whom it may be passed on and what your rights are in connection with the use of your personal data by PMG. Personal data is all information relating to an identified or identifiable natural or legal person, e.g. surname, first name, address, e-mail address, date of birth or telephone number.

This Privacy Policy is an integral part of PMG's Terms of Use.

By accessing the portal and using the services and products we offer, you declare that you have read this privacy policy carefully and agree to the data processing described. Any questions in connection with this privacy policy can be sent at any time by e-mail to pmg@pmg.swiss. If you do not agree with this declaration, you must refrain from accessing the portal and using our services and products.

1
Person responsible

The controller within the meaning of data protection legislation is PMG Investment Solutions AG, Dammstrasse 23, CH-6300 Zug, pmg@pmg.swiss.

PMG determines the purposes and means of the processing of your Personal Data and is therefore responsible for the processing and use of your Personal Data in accordance with this Privacy Policy. If you have any questions or concerns about this Privacy Policy or the processing of your Personal Data, please contact us at any time by sending an email to pmg@pmg.swiss.

2
Data processing

If you make use of our services, use our website www.pmg.swiss (hereinafter "Website") or otherwise have dealings with us or are involved in a matter that we process for ourselves or a client of ours, we obtain and process various categories of your personal data. In principle, we may obtain and otherwise process this data for the following purposes in particular:

  • Communication: We process personal data so that we can communicate with you and with third parties, e.g. customers, service providers or authorities, by email, telephone, letter or otherwise (e.g. to respond to inquiries, as part of contract initiation and processing). For this purpose, we process in particular the content of the communication, your contact details, the marginal data of the communication and any image and audio recordings of (video) telephone calls. In the event of an audio or video recording (e.g. in a video conference), we will inform you separately and you are free to inform us that you do not wish to be recorded or to end the communication. If we need or want to establish your identity, we will collect additional data (e.g. a copy of an identity document). We may send our clients and contractual partners as well as other interested persons information about events, changes in the law, news about us or similar. This may take the form of newsletters and other regular contact (electronically, by post, by telephone). You can reject these mailings (which can be sent via all contact channels we have) at any time or refuse or revoke your consent to being contacted for advertising purposes by notifying us.
  • Initiation and conclusion of contracts: With regard to the conclusion of a contract (e.g. a contract to establish an order) with you or your client or employer, we may in particular obtain or otherwise process names, contact details, powers of attorney, declarations of consent, information about third parties (e.g. contact persons and counterparties), contract contents, date of conclusion, creditworthiness data and all other data which you provide to us or which we collect from public sources or from third parties (e.g. commercial register, credit agencies, sanctions lists, media or from the Internet). We also process this data in particular if you or your client or employer conclude a contract with us to establish an order or if another party does so in a case in which you are involved.
  • Administration and processing of contracts: We obtain and process personal data so that we can comply with our contractual obligations towards our customers or other contractual partners (e.g. suppliers, service providers, project partners) and, in particular, provide and demand the contractual services. This also includes data processing for project management as well as data processing for the enforcement of contracts (debt collection, legal proceedings, etc.), accounting and public communication (if permitted). For this purpose, we process in particular the data that we have received or collected to date in the context of the initiation, conclusion and execution of the contract, as well as data that we create in the context of our contractual services or that we collect from public sources or from other third parties (e.g. courts, authorities, counterparties, information services, media, detective agencies or from the Internet). This data may include, in particular, minutes of meetings and consultations, notes, internal and external correspondence, contractual documents, documents that we create and receive as part of authorization procedures with authorities, background information about you, business partners or other persons, image and audio recordings as well as other documents, proof of performance, invoices and financial and payment information.
  • Operation of our website: In order to operate our website securely and stably, we collect technical data, e.g. IP address, information about the operating system and settings of your end device, as well as the region, time and type of use. We also use cookies and similar technologies.
  • Improvement of our offerings: In order to continuously improve our website and other electronic offerings (e.g. other websites, apps, online tools) but also our other offerings (e.g. services), we collect data about your behavior and preferences by, for example, analyzing how you navigate through our website and how you interact with our social media profiles and our online tools or how you use or like our services. For this purpose, we also process direct or indirect feedback from you about our website, social media presence and our tools (e.g. comments, emails or other statements that are addressed directly to us or of which we otherwise become aware) as well as other feedback about our services or in the context of public statements from you (e.g. on social media, in the media or mailings).
  • Registration: In order to use certain offers and services (e.g. newsletters), you must register (directly with us or via our external login service providers). For this purpose, we process the data provided during the registration process. Furthermore, we may also collect personal data about you during the use of the offer or service, e.g. behavioral and preference data or communication data; if necessary, we will provide you with further information about the processing of this data.
  • Security purposes and access controls: We obtain and process personal data in order to ensure and continuously improve the appropriate security of our IT and other infrastructure (e.g. buildings). This includes, for example, monitoring and controlling electronic access to our IT systems and physical access to our premises, analyzing and testing our IT infrastructures, system and error checks and creating backup copies. For documentation and security purposes (preventive and to investigate incidents), we also keep access logs, e.g. visitor lists, and use surveillance systems (e.g. security cameras) in relation to our premises.
  • Compliance with laws, directives and recommendations from authorities and internal regulations ("compliance"): We obtain and process personal data to comply with applicable laws (e.g. regulatory and tax obligations, our professional obligations or to combat money laundering), self-regulation, certifications, industry standards, our corporate governance and for internal as well as external investigations to which we are a party (e.g. by a supervisory authority). For this purpose, we collect master data, behavioral data and financial data in particular, but also any other data that we deem necessary or useful to meet our compliance obligations.
  • Risk management and corporate governance: We obtain and process personal data as part of risk management (e.g. to protect against criminal activities) and corporate governance. This includes our business organization (e.g. resource planning) and corporate development (e.g. acquisition and sale of business units or companies). In particular, we process master data, contract data, registration data and technical data, as well as behavioral and communication data.
  • Job application: If you apply for a job with us, we will obtain and process the relevant data for the purpose of reviewing the application, carrying out the application process and, in the case of successful applications, for the preparation and conclusion of a corresponding contract. In addition to your contact details and the information from the relevant communication, we also process in particular the data contained in your application documents and the data, including criminal record extracts, which we may additionally obtain about you, e.g. from job-related social networks, the Internet, the media and from references, if you consent to us obtaining references.
  • Other purposes: Other purposes include, for example, training and education purposes and administrative purposes (e.g. accounting) We may listen to or record telephone or video conferences for training, evidence and quality assurance purposes. In such cases, we will inform you separately (e.g. by displaying a message during the video conference in question) and you are free to inform us if you do not wish to be recorded or to terminate the communication (if you only do not wish your image to be recorded or to terminate the communication. In addition, we may process personal data for the organization, implementation and follow-up of events, in particular lists of participants and the content of presentations and discussions, as well as image and audio recordings made during these events. The protection of other legitimate interests is also one of the other purposes, which cannot be listed exhaustively.
3
Collection of personal data and purposes of data processing

PMG takes the necessary measures to ensure that only our authorized personnel and our auxiliary persons who have the necessary knowledge have access to your personal data in order to fulfill the purposes for which your personal data was collected.

We may disclose your personal data to the following possible categories of recipients in accordance with the purposes and legal bases of processing described above, insofar as this is necessary for the intended data processing:

  • Experts and other PMG service providers as part of an inquiry;
  • Service providers who process personal data on behalf of and on the instructions of PMG (so-called processors, e.g. in the areas of IT, hosting and support);
  • Service providers, other business partners and auxiliary persons (e.g. lawyers);
  • Authorities, official bodies, courts or other state institutions;
  • other parties in potential or actual legal proceedings.

We select our partners and processors carefully and only if we have sufficient guarantees that they have suitable technical and organizational measures in place in accordance with the legal requirements. Our processors may only process personal data on our documented instructions. They are all subject to confidentiality requirements and may only use your personal data to the extent necessary to fulfill the purpose for which your personal data was collected, unless otherwise required by law.

4
Transfer of personal data outside the EU/EEA

The personal data collected via our website is stored in Switzerland. In addition, we may transfer, store and process your personal data at data locations around the world, e.g. where our third-party providers or partners are located. Therefore, we may transfer your personal data outside the EU if this is necessary for the data processing described in this Privacy Policy in accordance with applicable law.

5
GDPR

We assume that the EU General Data Protection Regulation ("GDPR") is applicable in our case. This Section 5 applies exclusively for the purposes of the GDPR and the data processing subject to it.

We base the processing of your personal data in particular on the fact that:

  • It is necessary as described in Section 2 for the initiation and conclusion of contracts and their administration and enforcement (Art. 6 para. 1 lit. b GDPR);
  • It is necessary for the purposes of the legitimate interests pursued by us or by third parties, as described in Section 2, in particular for communication with you or third parties, to operate our website, to improve our electronic offers and registration for certain offers and services, for security purposes, for compliance with Swiss law and internal regulations, for our risk management and corporate governance and for other purposes such as training and education, administration, evidence and quality assurance, organization, implementation and follow-up of events and other legitimate interests (Art. 6 para. 1 lit. f GDPR);
  • It is required or permitted by law on the basis of our mandate or our position under the law of the EEA or a member state (Art. 6 para. 1 lit. c GDPR) or is necessary to protect your vital interests or those of other natural persons (Art. 6 para. 1 lit. d GDPR);
  • You have consented separately to the processing, e.g. via a corresponding declaration on our website (Art. 6 para. 1 lit. a and Art. 9 para. 2 lit. a GDPR).

Please note that we will generally process your data for as long as required by our processing purposes (see section 2), the statutory retention periods and our legitimate interests, in particular for documentation and evidence purposes, or if storage is technically necessary (e.g. in the case of backups or document management systems). If there are no legal or contractual obligations or technical reasons to the contrary, we will generally delete or anonymize your data after the storage or processing period has expired as part of our normal processes and in accordance with our retention policy.

If you do not provide certain personal data, this may mean that it is not possible to provide the associated services or conclude a contract. As a matter of principle, we indicate where personal data requested by us is mandatory.

The right to object to the processing of your data set out in Section 10 applies in particular to data processing for the purpose of direct marketinga.

If you do not agree with our handling of your rights or data protection, please let us know (see contact details in Section 1). If you are in the EEA, you also have the right to lodge a complaint with the data protection supervisory authority in your country. A list of the authorities in the EEA can be found here: https://www.edpb.europa.eu/about-edpb/about-edpb/members_en.

6
Cookies

When you access or use the Website, we may place so-called cookies - small text files - or similar tools on your computer. We use these cookies to recognize you as a user of the website, to customize content, to improve the performance of the website and to make it more user-friendly.

  1. Categories of cookies that we use

    Depending on their function and purpose, the cookies we use can be divided into the following categories: functional cookies, performance cookies and advertising cookies.

    • Functional cookies: These cookies serve a variety of purposes for the presentation, functionality and performance of a website and, in particular, to improve the experience and enjoyment of visitors to the website. They allow a website to remember information already provided (e.g. user name, location or language selection) and offer visitors improved, more personalized features. Functional cookies are used, for example, to remember things like your login details. These cookies cannot track your movement on other websites.
    • Performance cookies: These cookies are used to collect information about how a website is used - for example, how visitors arrived at our website, which pages a visitor opens most frequently, how you navigated our website during your visit and whether you receive error messages from a page. We may also use these cookies to provide us with certain statistical and analytical information, such as how many visitors have come to our website. These cookies are used to monitor the level of activity on the website and to improve the performance of the website.
    • Advertising cookies allow us or a third-party vendor to serve ads on our website or on third-party websites with products that the user likes, so that the ads the user sees may be more relevant to the user's preferences or interests (sometimes referred to as "targeting cookies"). They can also be used to evaluate the effectiveness of advertising and promotions.
  2. These cookies may be placed by us or by a third party on our behalf. You can find more information about cookies and their use at: http://www.allaboutcookies.org/.
  3. The legal basis for data processing results from your consent (Art. 6 para. 1 lit. a GDPR) or our legitimate interest (Art. 6 para. 1 sentence 1 lit. f GDPR).
  4. You can configure your browser settings so that no cookies are stored on your computer. The complete deactivation of cookies may mean that you cannot use all the functions of our website.
  5. By continuing to use our website and/or agreeing to this privacy policy, you consent to cookies being set by us and thus to personal usage data being collected, stored and used, even beyond the end of the browser session. You can revoke this consent at any time by activating the browser setting to refuse third-party cookies.
  6. Google Analytics

    PMG uses the website analysis service of Google Analytics on its website, which is operated by Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. The cookies used by Google Analytics are stored on your computer and enable your use of the website to be analyzed.

    We use Google Analytics on the basis of our legitimate interests to analyze and regularly improve our website, as well as to use the statistics obtained to regularly improve our offer and make it more interesting for you. Furthermore, the use of Google Analytics is based on your consent to the tracking of your surfing behavior on our websites and their analytical evaluation.

    The information generated by the cookie about your use of this website is usually transferred to a Google server in the USA and stored there. These cookies may contain the following information, for example IP address, number, date and time of the visit, duration of the visit, your access page from which you use the website (reference URL), the pages visited on our website, browser type/version and operating system used. Google will use this information on our behalf because we have a legitimate interest in the analysis of user behavior so that we can optimize the offer on our website as well as our advertising. Google uses this information to evaluate the use of our website, to compile reports on website activity and to provide us with other services relating to website activity and internet usage. Pseudonymized user profiles can also be created from the processed personal data.

    We have activated the IP anonymization function on this website (so-called IP masking). This means that your IP address will be shortened by Google within member states of the European Union, in other signatory states to the Agreement on the European Economic Area and in Switzerland before being transmitted to the USA. Only in exceptional cases will the full IP address be transmitted to a Google server in the USA and truncated there.

    You can prevent the storage of cookies by selecting the appropriate settings in your browser software. However, we would like to point out that in this case you may not be able to use all functions of this website to their full extent. You can also prevent Google from collecting the personal data generated by the cookie and relating to your use of the website (including your IP address) and from processing this personal data by Google by downloading and installing the browser plug-in available at the following link: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Alternatively, or within browsers on mobile devices, you can prevent the collection of your personal data by Google Analytics by clicking on the following link: Deactivate the collection of personal data by Google Analytics for this website. In this case, a special opt-out cookie will be set on your device that prevents the future collection of your user data when you visit this website. If you delete your stored cookies, you must click this link again. For more information on how Google Analytics handles user data, please refer to Google's privacy policy: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.

    It is also possible that Google may check the use of the website by the user and possibly combine the personal data collected with other information about the user that Google has independently collected from other websites visited by the user and use this for its own purposes (e.g. to control advertising) under its own responsibility on the basis of its own privacy policy. Further information on this and how Google processes personal data can be found in Google's privacy policy: https://policies.google.com/?hl=de; https://policies.google.com/technologies/partner-sites.

  7. Google Maps
  8. This website uses Google Maps API, a map service provided by Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. This allows us to show you interactive maps directly on the website and enables you to use the map function conveniently.
  9. The legal basis for processing results from your consent based on your voluntary information for the creation of a map and our legitimate interests in the presentation of our location and the ease of finding the location specified by us on the website.
  10. By using Google Maps, information about the use of our website, including your IP address, may be transmitted to a Google server in the USA and stored there. Google may transfer the information obtained through Google Maps to third parties where required to do so by law, or where such third parties process the information on Google's behalf.
  11. Under no circumstances will Google associate your IP address with other Google data. Nevertheless, it would be technically possible for Google to identify at least individual users on the basis of the data received. It is possible that personal data and personality profiles of users of the website could be processed by Google for other purposes over which we have and can have no influence.
  12. It is possible to deactivate Google Maps and prevent data transmission to Google by deactivating JavaScript in your browser. However, we would like to point out that you will not be able to use the map display in this case.
  13. For more information on the purpose and scope of data collection and processing by Google, as well as further information on your rights in this regard and setting options to protect your privacy, please visit: www.google.de/intl/de/policies/privacy.
7
E-mail and newsletter for advertising purposes

If you sign up for our newsletter, we will use your e-mail address to send you information about our products and services and other commercial communications (e.g. announcements of events, competitions and surveys) that may be of interest to you if you are added to the e-mail distribution list. You can unsubscribe from such emails at any time by clicking on the highlighted "Unsubscribe from this list" link at the bottom of each email or by contacting us directly by email at pmg@pmg.swiss.

8
8 Data protection declarations of third-party providers

Please note that if you click on the link to a third-party website (e.g. Google or social media or other websites), you will be redirected to a website that we do not control and our Privacy Policy will no longer apply. Your browsing and interaction on another website is subject to the terms of use and privacy policies and notices of those third party websites. Furthermore, we cannot guarantee the accuracy and timeliness of these links.

We recommend that you carefully read the terms of use and the privacy policies and notices of other websites before you submit any personal data via this website. We are not responsible or liable for the information content and data processing of such third-party websites.

9
Children

Our website is not intended for children and we do not knowingly collect personal data from children under the age of 16 unless we have the express consent of their parents. If we are notified or otherwise learn that personal information of a child under the age of 16 has been improperly collected, we will take all reasonable steps to delete that personal information.

10
What rights do you have?

You have certain rights in connection with our data processing. In accordance with applicable law, you may in particular request information about the processing of your personal data, have incorrect personal data corrected, request the erasure of personal data, object to data processing, request the disclosure of certain personal data in a commonly used electronic format or its transfer to other controllers or withdraw your consent with effect for the future, provided that our processing is based on your consent.

If you wish to exercise your rights against us, please contact us; you will find our contact details in Section 1. In order for us to rule out misuse, we must identify you (e.g. with a copy of your ID, if necessary).

Please note that conditions, exceptions or restrictions apply to these rights (e.g. to protect third parties or business secrets or due to our professional duty of confidentiality). We reserve the right to black out copies for reasons of data protection or confidentiality or to supply only excerpts.

11
Changes to the privacy policy

PMG reserves the right to adapt, supplement or otherwise amend this personal data protection declaration at any time and without giving reasons. The current personal data protection declaration as published on the portal shall apply.